Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen auf meiner Webseite!

Man nennt mich Tina und ich begeistere mich sowohl für Fotografie, als auch Bildbearbeitung. Wobei ich darauf achte so wenig wie möglich zu verändern. Meist sind es nur Belichtungs- und Farbkorrekturen. Außer ich fertige Collagen oder sonstige künstlerische Arbeiten an. Dann ist natürlich alles erlaubt!

Be a Happy Soul!

2008 & früher

  • Olympus E-300
  • Olympus iS-3000

Seit 2009

  • Nikon D60
  • Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro
  • Hama Stativ

Seit 2017

  • Nikon D3300
  • AF-S DX 18-105mm
  • Tamron AF017NII-700 AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro
    (seit 2019)
  • Yongnuo YN35mm F2N f 2.0 Weitwinkel AF/MF
    (seit 2020)

Die ersten Versuche (auf dem Wiener Zentralfriedhof) mit einer Spiegelreflexkamera durfte ich mit dem damals noch analogen Gerät (iS-3000) meines Stiefvaters starten. Relativ bald legte ich mir eine eigene DSLR (E-300) zu.

Von da an ging ich mit einem „kreativen Blick“ durch die Welt. Ich sah ständig Dinge, die sich prima fotografieren ließen. Leider hatte ich meine Kamera meist nicht dabei…
Deshalb machte ich manchmal Fotografie-Touren. Ich fuhr einfach durch die Gegend oder ging in den Tierpark. Später kamen Konzerte für Gothic.at (zum Beispiel Unheilig in der Szene Wien) hinzu. Das machte mir am meisten Spaß.

Da ich zu den hochsensiblen Menschen gehöre komme ich unter anderem mit vielen Menschen in lauter Umgebung nicht klar. Fotografieren hilft mir dabei mich zu fokussieren, damit ich alles um mich herum ausblenden kann.

2008 gewann ich ein Meet & Greet mit HIM. Das Konzert selbst durfte ich leider nicht fotografieren. Dafür das Treffen bei dem auch Roman Gregory anwesend war. Roman traf ich zum ersten mal persönlich bei einem Mr. Big Konzert Backstage, vor etlichen Jahren (müsste Mitte der 90er gewesen sein).
Als Vorband von HIM heizten Zeraphine die Stimmung an. Seither bin ich im Fanclub (Shadowplay e. V.) und begleite fotografisch die Auftritte in und um Wien (zum Beispiel mit Solar Fake am Schattenweltfestival ’16).

Darüber hinaus unterstütze ich diverse Projekte eines befreundeten Musikers mit schönen Momentaufnahmen seiner unvergesslichen Gigs. Wie zum Beispiel das Valentin Special am 15.02.20 im Club 1019. Es ist mir stets ein Hochgenuss dabei zu sein!

Man könnte sagen, dass mir die Event-Fotografie wohl am meisten Freude bereitet. Sowohl Tiere, als auch Landschaften reihen sich knapp dahinter. Und Portraits? Die finde ich jedenfalls nicht uninteressant …

Viel Spaß beim Schmökern
Schöne Grüße
Tina

You cannot copy content of this page